Lade Veranstaltungen

FORTBILDUNG
Salutogenese – die Entstehung von Gesundheit unter dem Aspekt unseres faszialen Lebensnetzwerkes

16.06. / 9:15 - 16:45

 

Salutogenese- die Entstehung von Gesundheit unter dem Aspekt unseres faszialen Lebensnetzwerkes

 

«Salutogenese» – die Entstehung von Gesundheit. Was für ein so passender Begriff in der jetzigen Zeit. Erleben Sie es in dieser Fortbildung selbst, welche Bedeutung das Faszien-Netzwerk für den Körper und unsere Gesundheit hat und werten Sie Ihre zukünftigen Kurse in diesem Bereich auf.  Das neue esa-Thema «innovieren und Umfeld pflegen» bildet auch in diesem  Modul Fortbildung (MF) die Grundlage.

 

Inhalte:

Theorie:

  • Was versteht man unter dem Modell „Salutogenese“
  • Wie können die inneren Gesundheitskräfte gestärkt / gefördert werden?
  • Welche Hintergrundinformationen sind wichtig?
  • Was kann ich zu meiner eigenen „Salutogenese“ beitragen?
  • Welche Inputs kann ich meinen Kursteilnehmer*innen geben?

Praxis:

  • Innere Gesundheitskräfte an Hand von praktischen Übungen selber erleben
  • Praxisorientierte Vertiefung des vielfältigen Themas „Salutogenese“
  • „gute esa-Aktivität – innovieren und Umfeld pflegen“ mit Einbezug des Kartensets und Transfer ins Nordic Walking
  • Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen wie auch die Gesundheitskräfte Ihrer Kursteilnehmer*innen aktivieren und stärken können.

 

Kategorie:

esa anerkanntes Modul Fortbildung

 

Kurskosten:

SPAS Mitglieder 220.- exkl. Verpflegung
esa ausgebildete Teilnehmende 240.-  exkl. Verpflegung
nicht esa ausgebildete Teilnehmende 270.- exkl. Verpflegung

 

Veranstaltungsort:

Nationales Sportzentrum
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen

 

Voraussetzung:

Sie haben sich bereits schon auf irgend eine Art und Weise mit dem Thema Faszien auseinander gesetzt.

 

Besonderes:

Diese Fortbildung findet im Rahmen der SPAS-DAYS vom 16.-17.6.2023 in Magglingen statt.

 

Die Anmeldefrist für diesen Kurs ist abgelaufen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.